Linux-Systemüberwachung mit Tkinter

Anfänger

In diesem Projekt lernen Sie, wie Sie mit Python und der Tkinter-Bibliothek einen Linux-Systemüberwacher erstellen. Der Systemüberwacher zeigt Echtzeitinformationen über die CPU, den Arbeitsspeicher (RAM), die Datenträgerauslastung und die Netzwerkstatistiken an.

PythonTkinter

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Projekt lernst du, wie du mithilfe von Python und der Tkinter-Bibliothek einen Linux-Systemmonitor erstellen kannst. Der Systemmonitor wird Echtzeitinformationen über die CPU, den Arbeitsspeicher, die Festplattennutzung und die Netzwerkstatistiken anzeigen.

👀 Vorschau

Vorschau der GUI des Linux-Systemmonitors

🎯 Aufgaben

In diesem Projekt wirst du lernen:

  • Wie du mithilfe von Tkinter eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) erstellst.
  • Wie du die psutil-Bibliothek verwendest, um Echtzeitsysteminformationen zu erhalten.
  • Wie du die CPU-Nutzung, die Arbeitsspeichernutzung, die Festplattennutzung und die Netzwerkstatistiken anzeigst.

🏆 Errungenschaften

Nach Abschluss dieses Projekts wirst du in der Lage sein:

  • In Python eine GUI mit Tkinter zu erstellen.
  • Die psutil-Bibliothek zur Erlangung von Systeminformationen zu verwenden.
  • Etiketten mit Echtzeitdaten zu aktualisieren.
  • Informationen mit Hilfe von Frames und Notebook-Widgets zu organisieren.
Dies ist ein Guided Lab, das schrittweise Anweisungen bietet, um Ihnen beim Lernen und Üben zu helfen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um jeden Schritt abzuschließen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Historische Daten zeigen, dass dies ein Labor der Stufe Fortgeschrittener mit einer Abschlussquote von 76.92% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 94.44% von den Lernenden erhalten.

Lehrer

labby

Labby

Labby is the LabEx teacher.
OSZAR »